Made in Germany – 115 Jahre Gustav Wiegard Firmengeschichte
Die Gustav Wiegard MASCHINENFABRIK ist 1902 gegründet worden und wird mittlerweile in der vierten Generation inhabergeführt.
2022
Durch spezifische Investitionen in Industrie 4.0 Technologien stärken wir unsere Performance nachhaltig. Wir freuen uns daher Ihnen heute bekannt zu geben, daß unser Unternehmen in ein hochmodernes, horizontales CNC-Bohr- und Fräswerk investiert. Die Auslastung dieser hochmodernen Maschine erfolgt ab Juli 2022 über unser digitales Produktionsplanungs- und Steuerungssystem. Über unsere wettbewerbsfähigen Lieferzeiten erreichen wir durch verbesserte Planung kurz- und langfristige Ertragssteigerungen für unsere Kunden.
2017
115 Years in Business! Die Gustav Wiegard Maschinenfabrik feiert 115-jähriges Gründungsjübiläum
2016
GW|One-Stop-Shop Performance nachhaltig gestärkt
Durch spezifische Investitionen in Industrie 4.0 Technologien (CAD-CAM Maschinenraumsimulationen und 3D-Design) wurden in diesem Jahre 2 komplette Haspelanlagen inkl. der Getriebe und Hydrauliksystem für ein Warmbreitbandwerk verkauft. Engineering, Fertigung, Ersatzteilplanung und Kundenschulung. Alles aus einer Hand. GW | One-Stop-Shop Performance
2014/2015
Anpassung an geänderte Produktions- und Arbeitswelt im globalen Zeitalter der Industrie 4.0:
Implementierung unseres Asprova APS - Advanced Planning and Scheduling-Systems. Die Planung unserer Liefertermine bzw. unserer Engpäße erfolgt nun mit einem digitalen Fertigungsleitstand
2013
Gründung der Gustav Wiegard Repair Services. Die GWRS ist ein Lieferzeit-Preis-Leistungsoptimierter Reparatur-Service-Dienstleister von betriebskritischen Werkskomponenten für die Stahl produzierende und andere Schwerindustrien in Europa unter dem Dach der GWMF
2012
110 Years in Business! Die Gustav Wiegard Maschinenfabrik feiert 110-jähriges Gründungsjübiläum
Verkauf der Gustav Wiegard NORTH AMERICA LP an die SMS Millcraft
2010
Einführung des ERP-Systemes Microsoft Navision Dynamics und Implementierung der GWSC Gustav Wiegard Service Center Struktur im Bereich Produktionsplanung und –vorbereitung
2009
Gründung der Gustav Wiegard NORTH AMERICA LP in Hogansville, GA, USA
2007
Patenterteilung für das GW-HPS® Einlagen-Schweißverfahren, High Performance Submerged-Arc-Welding
Gründung der Gustav Wiegard EAST ROLL S.A.E, in Cairo, Ägypten. Eine Fertigungsstätte im Joint Venture mit Youssef Zahran
Gustav Wiegard wird Unternehmer des Jahres (Ruhrnachrichten Witten). Nominierungsgrund ist die institutionalisierte Einführung eines Programmes zum Erhalt und der Weitergabe von Know-How von ältere auf jüngere Mitarbeiter
2005
Einführung eines flexiblen Arbeitszeitmodells
2000
Bau der Halle 10 mit selbsterstellter GW-Band-Auftragsschweißmaschine
1998
Gustav Wiegard II tritt den Ruhestand an und übergibt die Geschäftsführung der Geschäftsführung an die vierte Generation: Gustav Wiegard III, Alexander Wiegard weiterhin unterstützt durch Manfred Göllner
1974
Thermische Beschichtungen und Auftragsschweißungen werden in der Fertigung eingeführt
1966 bis 1989
Stetiges Wachstum und Anbau zahlreicher Werkshallen. Anstieg der Belegschaft auf 200 Mitarbeiter
1956
Gustav Wiegard I trennt sich von der Fa. Wilhelm Wiegard und gründet die Maschinenfabrik Gustav Wiegard in Witten-Heven
1946
Nach dem Tode des Firmengründers Wilhelm Wiegard übernimmt mit den Geschwistern Wilhelm, Hedwig u. Gustav Wiegard I. die zweite Generation das Steuer
1995
Zertifizierung gemäß GTS-Richtlinien, Zertifizierung n. DIN EN ISO 9001 gem. DVS-Zert.-Richtlinien
1992
Einzug in das neue Verwaltungs- und Bürogebäude, Hellweg 33
1989
Implementierung einer zentralen DNC/CAD-CAM-Programmierabteilung
1979-1981
Einzug der NC-Technik und Errichtung der Verzahnungsabteilung
1976
Übernahme der Geschäftsführung durch Gustav Wiegard II und Patentierung des Gustav Wiegard Roll-Checkers
1926
Standortwechsel : Firma Wilhelm Wiegard wechselt den Firmensitz und zieht nach Witten
1902
Gründung der Firma Wilhelm Wiegard in Wanne-Eickel
